Schulte - Pehl - Sitzkarek 0 23 83 - 911 73 33 | Drensteinfurt - Rinkerode - Albersloh 0 25 08 - 99 99 436

ist uns eine Herzensangelegenheit.
Wir tun alles, um Sie zu entlasten.
Und das mit größter Sorgfalt.
In der schweren Zeit des Abschieds von einem geliebten Menschen möchten wir Sie so weit wie möglich entlasten. Mit viel Feingefühl nehmen wir uns der Dinge an, die nun geregelt werden müssen.
Im Trauerfall: Was ist sofort zu tun?
- Rufen Sie Ihren Hausarzt oder einen Notarzt, der die Todesbescheinigung ausstellt.
- Verständigen Sie einen Bestatter Ihres Vertrauens, der die folgenden Schritte mit Ihnen bespricht. Wir sind unter der Nummer 0171-341 05 68 immer für Sie da.
Wichtige Dokumente
- Personalausweis
- Todesbescheinigung vom Arzt bzw. Leichenschauschein
- bei Ledigen: Geburtsurkunde
- bei Verheirateten: Auszug aus dem Familienbuch oder Heiratsurkunde bzw. Lebenspartnerschaftsurkunde
- bei Verwitweten: Auszug aus dem Familienbuch mit Sterbeeintrag oder Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
- bei Geschiedenen: Auszug aus dem Familienbuch oder rechtskräftiges Scheidungsurteil und Heiratsurkunde
- Krankenversicherungskarte
- ggf. weitere Versicherungsunterlagen und Bestattungsvorsorgevertrag

Entdecken Sie unser Kundenportal.
Und nutzen Sie zusätzliche Online-Services.
Wenn Sie unser Kundenportal nutzen möchten, wenden Sie sich einfach an uns. Sie erhalten von uns eine E-Mail mit einem Link, Ihrem Benutzernamen und Ihrem Kennwort. Damit gelangen Sie in Ihren eigenen geschützten Online-Bereich des Kundenportals und können die Musik für die Trauerfeier individuell zusammenstellen und die Trauerdruckadressen eingeben. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an!

Wir regeln alle Formalitäten.
Und Sie behalten jederzeit den vollen Überblick.
Damit Sie sich Zeit für den Abschied nehmen können, entlasten wir Sie bei vielen Formalitäten. Trotzdem sollten Sie jederzeit in der Lage sein, sich selbst ein Bild zu machen oder auf Wunsch auch selbst Abmeldungen durchzuführen. Über den Login auf dieser Seite ermöglichen wir Ihnen das.
Unser Formalitätenportal
Zu den Formalitäten, bei denen wir Sie entlasten können, gehören traditionell Abmeldungen bei Versicherungen, Rentenkassen usw. Auf Wunsch können wir aber noch mehr für Sie tun:
Die Regelung des digitalen Nachlasses beinhaltet die Deaktivierung von Social-Media-Profilen, die zuverlässige und diskrete Kündigung von Konten bei Internet-Versandhäusern und Online-Diensten und sogar das Auffinden und Sichern von Online-Guthaben. Dabei können Sie über unser Formalitätenportal jederzeit den aktuellen Status einsehen und auch selbst Recherchen und Abmeldungen in die Wege leiten.
Mehr Sicherheit und Übersicht
- Abmeldungen und digitaler Nachlass im Überblick.
- Neue Abmeldungen und Recherchen veranlassen.
- Ergebnisberichte zum Download.
Martin Schulte GmbH
Bönen - Hamm - Unna
Martin Schulte
Drensteinfurt - Rinkerode - Albersloh
Sie möchten das Formalitätenportal nutzen? Dann sprechen Sie uns einfach an – wir senden Ihnen Ihre persönlichen Zugangsdaten zu.

Ein persönlicher Abschied hilft beim Loslassen.
Und erfordert Mut und neue Ideen.
Wir erfahren immer wieder, wie wichtig zwei Dinge für das Akzeptieren des Todes und die Trauerarbeit sind: Dass man sich ganz bewusst vom Verstorbenen verabschiedet und nach Möglichkeit die gesamte Trauerzeremonie so einzigartig wie möglich gestaltet.

Es gibt viele Arten des letzten Geleits.
Und nicht nur den Friedhof als Erinnerungsort.
Die Wahl der letzten Ruhestätte ist oft schwieriger als gedacht. Neben den Kosten spielen natürlich auch die Persönlichkeit des Verstorbenen, die Möglichkeiten der Grabpflege oder die Bedeutung eines festen Erinnerungsortes eine Rolle. Grundsätzlich unterscheidet man die Erdbestattung und die Feuerbestattung.
Trauerrituale in anderen Kulturen
Die respektvolle Verabschiedung von Verstorbenen nimmt in der ganzen Welt und quer durch alle Religionen einen hohen Stellenwert ein. Hier stellen wir Ihnen verschiedene Rituale vor.